
Regional, flexibel und vielseitig
Seit fast 40 Jahren betreuen wir unterschiedlichste Veranstalter, zum Beispiel die Kölner Philharmonie und den 1. FC Köln, den Kunst!Rasen oder die Beethovenfeste in Bonn, den Aquazoo in Düsseldorf oder auch das düsseldorf festival!.
Die Optimierung unseres Angebots und unserer Services steht bei uns an oberster Stelle. Wir stehen für flexible, individuelle Lösungen, die die Zufriedenheit unserer Kunden in den Mittelpunkt rücken.
Unsere Geschichte
CTS Eventim übernimmt sämtliche Unternehmensanteile von den bisherigen Gesellschaftern Kölner Stadt-Anzeiger Medien und Rheinische Post Mediengruppe. Die regionalen Marken kölnticket, bonnticket und westticket zählen damit zum vielfältigen Portfolio des europäischen Marktführers für Ticketing und Live Entertainment. Dies sichert für die Veranstalter im Rheinland den optimalen Zugang zu den bewährten und innovativen Softwarelösungen von CTS Eventim inklusive Beratung und Support vor Ort. Der Endkunde erhält somit alle Tickets aus einer Hand: das vielfältige regionale Komplett-Paket von Klassik bis Karneval ebenso wie die nationalen und die internationalen Highlights und Tourneen.

DERTICKETSERVICE.DE beteiligt sich am Umweltschutzprogramm GoGreen und versendet ab sofort alle Tickets klimaneutral. Das Unternehmen hat im Jahr 2017 in Deutschland den Einsatz von 317 Elektrofahrzeugen unterstützt. Dadurch konnte der Ausstoß von CO2 und lokalen Emissionen, wie Feinstaub und Stickoxiden, reduziert werden.

DERTICKETSERVICE.DE arbeitet mit dem Unternehmen „First Climate“ zusammen, um ein umweltneutrales Ticketing zu gewährleisten. „First Climate“ ist ein Anbieter von Lösungen für den Klima- und Ressourcenschutz weltweit. DERTICKETSERVICE.DE beteiligt sich über die Kompensation der durch den Geschäftsbetrieb entstehenden CO2 Emissionen an einem Projekt, das ländliche Haushalte in Vietnam mit nachhaltiger Energie unterstützt.

Um die drei Marken einheitlich zu gestalten, folgt 2014 ein Logo-Relaunch. Die regionalen Marken werden zu: kölnticket.de, bonnticket.de und westticket.de
Mit unserem Kulturverbund NRW Ticket wird DERTICKETSERVICE.DE der regionale Vertriebs- und Vermarktungspartner öffentlich-rechtlich geprägter Veranstalter in NRW.
Mit dem Erwerb von BONNTICKET kann der Markenverbund der DERTICKETSERVICE.DE GmbH & Co. KG weiter ausgebaut werden. Die Media Contakt GmbH (General Anzeiger) wird Gesellschafter von bonnticket.
Aus RP-Ticket und NGZ-Tickets wird westticket.
Die Rheinische Post Verlagsgesellschaft mbH übernimmt 50 % der Anteile der bisherigen Tochter der M. DuMont Schauberg Mediengruppe. Seither sind beide Unternehmen zu 50% Anteilseigner von DERTICKETSERVICE.DE GmbH & Co KG (vorher DERTICKETSERVICE KT GmbH).
Aus der KölnTicket GmbH wird DERTICKETSERVICE KT GmbH. KölnTicket bleibt dabei als regionale Marke bestehen.
Es wird ein umfangreicher Kooperationsvertrag mit der CTS Eventim AG geschlossen. Die Nutzung der CTS-Software ermöglicht den Ausbau des Ticketangebots und ergänzt seinerzeit die bestehende Partnerschaft mit der Ticket Online Software GmbH.
Die Mediengruppe M. DuMont Schauberg übernimmt sämtliche Unternehmensanteile; die KölnTicket GmbH wird somit zu einer 100%igen Tochter der Mediengruppe. Die Übernahme ermöglicht eine weitreichende und strategische Unternehmensentwicklung.
Das Kartenvertriebssystem KölnTicket entsteht zusammen mit der KölnMusik GmbH, die vom Rat der Stadt Köln als Betriebsgesellschaft der neu eröffneten Philharmonie gegründet wird. Mit der ersten dezentralen, elektronischen Ticketdatenbank in Deutschland wird das Unternehmen somit zum Pionier des elektronischen Ticketings.